Grübchen (Diminutiv zu Grube) bezeichnet allgemein kleine, meist muldenförmige Einbuchtungen. Im biologisch-medizinischen Bereich beschreibt es .
Wenn wir lachen tauchen sie auf: Grübchen. Doch warum haben manche Menschen Grübchen – und andere nicht?
Wenn wir lachen tauchen sie auf: Grübchen. Doch warum haben manche Menschen Grübchen – und andere nicht?
Polyethylenfolie. Allgemein. Polyethylen ist ein thermoplastischer Kunststoff, der durch Polymerisation* von Ethylen hergestellt wird. Es ist der weltweit meist .
Patienten, die sich für eine Grübchen-OP entscheiden, wünschen sich, dass beim Lächeln ein Grübchen auf den Wangen erscheint. Dies gilt als attraktiv. Von .
Das Funktionsprinzip: Das Bitmuster wird in Form von Grübchen (Pits) in eine . einem hochdichten Calcium Carbonat Polyresin-Gemisch, das mit Fiberglas . aus einer porösen PP/PE-Folie, für alkalische Systeme aus PP/PE-Vliesen.
Mit der ästhetischen Chirurgie ist es möglich, kleine Grübchen in den Wangen zu erschaffen, wenn sie nicht natürlicherweise vorgegeben sind. In den folgenden .
Kleine Einkerbungen an den Wangen, die erst beim Lächeln sichtbar werden – für viele Menschen zählen Grübchen zum gängigen Schönheitsideal.
Grundsätzlich wird PE-Folie bei dauerhaftem Einfluß von UV-Licht spröde. UV-Stabilisatoren sind Additive, die in der Extrusion dem PE zugegeben werden, .